Zahnärzte beim Zahnarzt Zentrum Hannover in Langenhagen
Gepflegtes Äußeres ist in der heutigen Zeit unumgänglich und stellt einen gesellschaftlichen Wert dar, an den sowohl das soziale Miteinander als auch der berufliche Erfolg geknüpft sind. Bei äußerem Erscheinungsbild spielen Zähne eine entscheidende Rolle. Zahnarzt Zentrum Hannover unterstützt seine Patienten mit Rat und Tat und sorgt dafür, dass ihre Zähne gepflegt sind.
Gerade wenn es um Zahnerhaltung geht, ist das Vertrauen zum Zahnarzt besonders wichtig. Deshalb sind wir stets um ein vertrauensvolles persönliches Verhältnis zu unseren Patienten bemüht. Unser Praxisteam steht Ihnen gern zur Seite. Wir freuen uns auf Ihren Anruf in unserer Langenhagener Zahnarztpraxis.
Was zeichnet einen guten Zahnarzt in Langenhagen aus?
Eine Mischung aus modernsten Behandlungsmethoden und persönlichem Kontakt sorgt in unserer Praxis für zufriedene Patienten. Denn dadurch können wir die beste therapeutische Betreuung unserer Praxisbesucher garantieren. Wir stellen uns auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten ein, um sie in ihrer Zahnpflege optimal unterstützen zu können. Auf diese Weise möchten wir ihnen die Angst vor einer Behandlung nehmen und ihr Vertrauen zu uns stärken.
Unsere Leistungen für Sie
Unsere Leistungen für Sie aus Langenhagen und Umgebung
Die Zahnmedizin umfasst heute ein breites Spektrum an Disziplinen und Leistungen, die wir in unserer Praxis vollständig abdecken. Neben 12 gut ausgebildeten Mitarbeitern praktizieren bei uns vier kompetente und hilfsbereite behandelnde Zahnärzte. Durch unsere Leistungen können wir Ihnen den Zahnerhalt garantieren, vorausgesetzt Sie als Patient leisten dazu Ihren eigenen Beitrag in Form von täglicher gründlicher Mundhygiene. Vor allem die professionelle Zahnreinigung und die Parodontologie gehören zu den von uns vollständig abgedeckten Bereichen der Zahnerhaltung. Wir bieten aber auch die nachfolgend aufgelisteten Leistungen an:
-
-
-
-
-
-
-
- Ästhetische Zahnmedizin
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Harmonieschiene
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Orale Chirurgie
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Wurzelspitzenresektion
-
-
-
-
-
-
Bis zum 18. Lebensjahr bieten wir unseren jungen Patienten zwei Mal im Jahr die Kinderprophylaxe an. Diese wird von der Krankenkasse bezahlt und sollte unbedingt in Anspruch genommen werden.
Zu unseren weiteren Leistungen gehören Füllungen. Auch hier legen wir besonders viel Wert auf das gesundheitliche Wohl unserer Patienten und verwenden deshalb kein Amalgam. Denn das darin enthaltene gefährliche Quecksilber kann im schlimmsten Fall zu Alzheimererkrankungen führen. Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt entspricht diese umstrittene Füllung nicht mehr den ästhetischen Standards – im Gegensatz zu anderen modernen Stoffen, die sich optisch kaum von dem Zahn unterscheiden.
Dieser ästhetische Aspekt spielt bei den Zähnen eine bedeutende Rolle. Deshalb bietet Zahnarzt Zentrum Hannover modernste Methoden zur Zahnaufhellung an, die Sie sogar daheim anwenden können. Für das sogenannte Homebleaching bekommen Sie von uns alle erforderlichen Mittel wie Gel und Schienen sowie eine ausführliche Anweisung für den Gebrauch. Gern unterstützen wir Sie auch in unserer Praxis bei diesem Prozess.
Besonders hochwertig sind unsere Inlays aus Keramik, die immer zu einem perfekten Ergebnis führen. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Herstellern zusammen: das Dentallabor Schollmeier aus Hannover garantiert Ihnen einen hochwertigen Zahnersatz. Als Alternative zu dieser edlen Variante bieten wir auch günstigere Produkte des Marktführers für Auslandszahnersatz Permadental an. Für die Implantation nutzen wir modernste minimalinvasive Methoden, die für den Patienten nahezu schmerzfrei sind.
Zahnarzt Zentrum Hannover
Das Zahnarzt Zentrum Hannover in Langenhagen
Unsere vier behandelnden Zahnärzte decken ein breites Leistungsspektrum ab. So bieten Herr Zaroban und Herr Spichale eine Rundum-Versorgung auf dem Gebiet der Implantologie an. Dazu gehören sowohl die Planung des Implantats als auch der eigentliche Zahnersatz. Darüber hinaus stellen weitere chirurgische Eingriffe die Schwerpunkte unserer Zahnärzte dar. Konservierende Behandlungen, Zahnfüllungen und andere Parodontologiebehandlungen sind das Fachgebiet der Zahnärztin Frau Gorstein. Seit 2017 verstärkt Herr Wadouh unser Team. Sie deckt alle unsere zahnmedizinischen Bereiche ab.
Die Philosophie von Zahnarzt Zentrum Hannover
Absolute Kundenzufriedenheit ist uns besonders wichtig, und deshalb verlassen unsere Patienten die Praxis stets mit einem Lächeln. Dies gelingt uns, indem wir auch kleinste Veränderungen an den Zähnen unserer Patienten in Langenhagen wahrnehmen und individuell auf sie eingehen. Nur auf diese Weise kann man Schäden im Mundraum auch auf lange Sicht verhindern und für eine umfassende Zahnpflege sorgen.
Schwerwiegende Schäden an den Zähnen führen zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden, da die Nahrung im Mund nicht mehr richtig zerkleinert und somit auch nicht optimal verdaut werden kann. Zahnprobleme betreffen also nicht nur den Mundraum, sondern auch die allgemeine Gesundheit. Auch deshalb nehmen wir kleinere Probleme unserer Patienten genauso ernst wie die großen. Denn ein kleiner Mangel kann innerhalb kürzester Zeit zu einem größeren werden. Durch persönliche Zuwendung, die jeder Patient bei uns erfährt, sorgen wir für absolute Kundenzufriedenheit. Eine weitere Besonderheit unserer Praxis äußert sich in der Vielsprachigkeit unseres Teams (Englisch, Französisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Arabisch).
Die Geschichte unserer Praxis in Langenhagen
Unsere Zahnarztpraxis wurde bereits vor mehr als dreißig Jahren in Langenhagen eröffnet. Anfangs baute sie Herr Mann auf und kooperierte später mit Herrn Spichale. Die „Gemeinschaftspraxis Mann & Spichale“ bestand von 1980 bis 1992 und wurde dann von Herrn Spichale allein übernommen. Im Juli 2005 wurde die „Gemeinschaftspraxis Spichale & Gorstein“ gegründet. Ab 2010 übergab Herr Spichale die Praxis an Herrn Zaroban. Seitdem firmierte die Praxis unter dem Namen „Zaroban, Gorstein & Spichale“, bis 2014 Herr Zaroban das Team von vier Zahnärzten etablierte. Nach der Modernisierung und Vergrößerung beschäftigt „Praxis Zaroban, Gorstein, Spichale & Wadouh” heute 16 Mitarbeiter. Weiteres Wachstum von Zahnarzt Zentrum Hannover in Langenhagen bleibt auch unser Ziel für die Zukunft.
Seminare und Vortragsreihen in unserer Langenhagener Praxis
Um unseren Patienten Informationen in gebündelter Form zu vermitteln, planen wir künftig die Durchführung von Vortragsreihen bei Zahnarzt Zentrum Hannover. Unsere Zahnärzte werden sich gründlich darauf vorbereiten, indem sie u. a. am Tag der Zahngesundheit teilnehmen.
Außerdem können Interessierten Einsicht in Herrn Zarobans Publikationen über die Osteoporose-Diagnostik erhalten (auf der Webseite der Georg-August-Universität Göttingen unter:
Wir sind für Sie da
Das Bestreben unserer Zahnärzte in Langenhagen
Die aus dem Studium und zahlreichen Lehrgängen erlangten Kenntnisse kann das Team von Zahnarzt Zentrum Hannover mit jahrelanger Praxiserfahrung abrunden. Handwerkliches Geschick und soziale Kompetenz zeichnen unsere Zahnärzte aus. Das können auch unsere Patienten bestätigen.
Der freundliche und einfühlsame Kontakt zu unseren Patienten sorgt dafür, dass die zwischenmenschliche Basis stimmt und Vertrauen zum Zahnarzt und zur Praxis entsteht. Denn bekanntermaßen zeichnet sich ein guter Zahnarzt nicht nur durch seine fachliche Kompetenz, sondern auch durch Menschlichkeit und Einfühlsamkeit aus.
Welche Qualifikationen müssen Zahnärzte in Langenhagen haben?
Heute ist es alles andere als einfach, einen Studienplatz in der Zahnmedizin zu bekommen. Aufgrund des sehr hohen Numerus Clausus ist dafür der Notendurchschnitt im Abitur entscheidend. Die Regelstudienzeit beträgt normalerweise fünf Jahre mit anschließender zweijähriger Assistenzzeit in einer Zahnarztpraxis. In einer großen Zahnklinik dauert die Assistenzzeit sogar drei Jahre, weil hier die Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten und Kursen eine große Rolle spielt.
Zahnarzt Zentrum Hannover – Betreuung und Beratung
In unserer Praxis betreuen wir insbesondere neue Patienten sehr umfassend, um ihre Probleme rechtzeitig diagnostizieren zu können. Damit weitere Termine störungsfrei ablaufen können und ein Vertrauensverhältnis aufgebaut wird, ist eine ausführliche Vorabberatung sehr wichtig. So können unsere Zahnärzte in Langenhagen gewährleisten, dass Praxisbesucher mit der Behandlung zufrieden sind. Ein solches Vertrauensverhältnis kann bei einem erfolgreichen Verlauf des Erstgesprächs entstehen und darf daher nicht vernachlässigt werden. Außerdem resultiert aus diesem Beratungsgespräch ein individueller Behandlungsplan, der alle Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt.
Leistungen der Krankenkasse
Wie erfolgt die Abrechnung beim Zahnarzt Zentrum Hannover?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen zahnärztliche Leistungen nur teilweise: meist nur diejenigen, die für sie als ausreichend und zweckmäßig gelten. Deshalb wird eine Krankenkasse bei qualitativ sehr hochwertigen Varianten der Zahnrestaurationen nur den Kostenteil übernehmen, der einem herkömmlichen Zahnersatz entsprechen würde.
Für Privatpatienten sind die zahnärztlichen Leistungen, die ihre Versicherung übernimmt, vertraglich festgehalten. Gemäß der Gebührenordnung für Ärzte wird die Behandlung dem Privatpatienten in Rechnung gestellt, die er dann bei seiner Krankenkasse einreicht.
Leistungen der Krankenkassen
In der Regel werden nur diejenigen Leistungen übernommen, die für den Erhalt der allgemeinen Zahngesundheit grundsätzlich notwendig sind. Dabei übernimmt die Krankenkasse immer nur die zweckmäßigste und einfachste Lösung. So muss immer im Einzelfall unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und der Zahnsituation entschieden werden, welchen Anteil der Kosten der Patient aus Langenhagen selbst zu tragen hat. Wer regelmäßig zu Kontrolluntersuchgen geht, kann im Bonusheft Punkte sammeln und abhängig von deren Zahl höhere Zuschüsse von den Krankenkassen erhalten. Wir von Zahnarzt Zentrum Hannover in Langenhagen sind bemüht, die für unsere Patienten anfallenden Kosten möglichst gering zu halten.
Unterschiede bei Zahnersatz für Langenhagener Patienten
Auf Wunsch bieten wir Ihnen günstige Varianten des Zahnersatzes an, welcher in Hongkong hergestellt wird und bei dem Sie bis zu 40% der Eigenanteil-Kosten einsparen. Trotz des günstigen Preises zeichnet sich dieser Zahnersatz durch gute Qualität aus, die wir jedem Patienten ohne Bedenken empfehlen würden. Zusätzlich wird von dem Labor eine Garantie von 5 Jahren gewährt. Diese setzt jedoch regelmäßige Kontrollen und Prophylaxebehandlungen voraus.
Prophylaxemaßnahmen für Patienten aus Langenhagen
Um gesunde Zähne erhalten zu können, empfehlen wir einmal halbjährlich einen Besuch bei Zahnarzt Zentrum Hannover, um sich den Zahnbelag entfernen zu lassen und somit der Plaquebildung vorzubeugen. Zu Hause ist die tägliche Zahnreinigung unerlässlich, wobei wir als Zahnärzte Ihnen nachdrücklich empfehlen, zusätzlich zur Zahnbürste Zahnseide zu verwenden. Zahnzwischenräume sollten außerdem mit Interdentalbürsten sauber gehalten werden, wodurch die Gesundheit jedes einzelnen Zahnes erhalten wird. Auch gesunde Ernährung ist für die Zahngesundheit grundlegend. So sollten säurehaltige oder besonders stark gezuckerte Getränke und Speisen vermieden werden.
Vor Ihrem Besuch beim Zahnarzt Zentrum Hannover in Langenhagen
Unsere Zahnärzte empfehlen Ihnen möglichst entspannt und nicht gestresst in unsere Praxis zu kommen, damit eine angenehme Atmosphäre bei der Behandlung sichergestellt ist. Wir als Zahnärzte sagen Ihnen, dass die Angst vor einem Zahnarztbesuch unbegründet ist, da wir stets um den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zum Patienten bemüht sind und einfühlsam vorgehen. Bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis nehmen wir uns viel Zeit für Sie. Wir beantworten Ihre Fragen ausführlich und stellen Ihnen unser Behandlungskonzept vor. Auf diese Weise kann ein perfektes Ergebnis erzielt werden.
Ihre Zahnärzte
Die Zahnärzte vom Zahnarzt Zentrum Hannover
Unser breites Leistungsspektrum wird durch insgesamt vier kompetente Zahnärzte abgedeckt. Herr Spichale absolvierte vor seinem Studium in Hannover eine Ausbildung zum Zahntechniker. Die „Gemeinschaftspraxis Mann & Spichale“ bestand von 1980 bis 1992 und wurde dann von Herrn Spichale allein übernommen.
Seit 2005 bereichert Frau Gorstein die Praxis mit ihrer Kompetenz. Zu ihren Fachgebieten gehören Kinderzahnheilkunde, Zahnerhaltung und Parodontologie. Ein weiterer Zahnarzt, Herr Wadouh, ist 2017 zu uns gekommen.
Herr Zaroban übernahm bereits 2010 die Gemeinschaftspraxis. Er schloss das Studium der Zahnmedizin im Dezember 2006 an der Georg-August-Universität Göttingen ab. Danach war er in verschiedenen zahnärztlichen Praxen tätig. Um die Kenntnisse auf dem Spezialgebiet der Implantologie und Oralchirurgie zu vertiefen, belegte er zusätzlich einen zweijährigen berufsbegleitenden Master-Studiengang an der Donau-Universität Krems. Bei Zahnarzt Zentrum Hannover fand Herr Zaroban seine Schwerpunkte, zu denen die Implantologie, die Chirurgie, die Parodontologie und die Prothetik zählen. Seit seiner Übernahme praktiziert ein Team von vier Ärzten erfolgreich in der Praxis.
Die Zukunft
Zukünftige Entwicklungen in der Zahnmedizin
In den letzten Jahren hat es v. a. in der Schmerztherapie und der Dauer der zahnärztlichen Behandlung bedeutende Entwicklungen gegeben. So verlaufen viele Therapien schneller als vorher und sind deutlich weniger schmerzhaft. Daneben haben sich die Möglichkeiten des Knochenaufbaus weiterentwickelt, die besonders in der Chirurgie eine große Rolle spielen. Dies hat in der modernen Zahnmedizin an Wichtigkeit gewonnen, deren oberstes Ziel heute darin besteht, den Erhalt der eigenen Zähne so lange wie möglich zu gewährleisten. Implantate werden demzufolge erst sehr spät eingesetzt. Die Digitalisierung hat zu komfortablerer Dokumentation und röntgenologischer Darstellung geführt.
Auch bei gesetzlichen Krankenkassen gelten neue Regelungen. So werden beispielsweise die Kosten für Zahnreinigungen inzwischen teilweise oder komplett übernommen. Dadurch kann die Notwendigkeit des Zahnersatzes häufig verhindert oder sehr lange hinausgezögert werden.
In der Zukunft sind weitere Veränderungen zu erwarten. Es wird bald möglich sein, Zahnabdrücke digital statt mithilfe einer Abdruckmasse erstellen zu lassen. Anhand des digitalen Datensatzes werden die Labore in der Lage sein, eine individuelle Zahnersatzversorgung herzustellen. In diesem Fall würden Dentallabore Gerüste erstellen, die die Zahnärzte später beim Patienten eingliedern werden.